Der musikalische Führerschein des vierten Jahrgangs in der Grundschule Brake

Wir Kinder vom vierten Jahrgang lernen das Sinfonieorchester des Stadttheaters in Bielefeld an drei Terminen kennen.

Der erste Termin war am 28. Januar 2025. Fünf Streicher haben uns in der Grundschule besucht. Sie kamen vom Stadttheater Bielefeld extra zu uns und brachten ihre Instrumente mit. Wir durften 1 Stunde lang im Musikraum den Streichern zuhören. Begrüßt haben sie uns mit dem Stück von Pippi Langstrumpf.

(Text von: Hannah, Selmedina, Danyel, Klasse 4b)

Es waren nicht nur Geigen, sondern auch eine Bratsche, ein Cello und ein Kontrabass zu Besuch. Der Kontrabass war größer als der Mann, der ihn spielte. Die erste Geige spielte die Melodie, die zweite Geige spielte die schnellen Töne. Die Bratsche spielte lange, tiefere Töne. Das Cello und der Kontrabass spielten häufig die Begleitung und besonders tiefe Töne. Das war mal wieder eine tolle Stunde. Die Stücke waren sehr schön. Wir freuen uns schon auf das Kinderkonzert im Stadttheater.

(Andriana, Sofia, Melinda, Klasse 4b)

Unsere Experimente!

Wir haben zwei Experimente gemacht. Beim ersten Experiment haben wir eine Saite strammgezogen. Dann haben wir versucht darauf zu spielen. Leider war es nicht laut. Wir haben dann herausgefunden, dass die Saite einen Hohlraum braucht, um einen lauten Ton zu erzeugen. Der Mann, der den Kontrabass spielte, hat eine Spieluhr dabeigehabt und an der Kurbel gedreht. Das war leider viel zu leise. Dann hat er gefragt, wie es lauter klingen könnte. Viele Finger schossen in die Luft. Die Antwort war: „Wir brauchen einen Hohlraum!“ Er hielt die Spieluhr an sein Kontrabass und spielte sie noch mal ab. Tatsächlich staunten alle, denn es klang deutlich lauter! Das waren zwei tolle Experimente.

(Alexander S. Ceyda, Benita, Klasse 4b)