Schulsozialarbeit
Hallo und herzlich Willkommen,
Wir sind Luisa Brüggemann und Mitja Schanderwitz, Schulsozialarbeiter an der Grundschule Brake.
Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brake, für ihre Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und für die Lehrkräfte.
Zu unserer Arbeit gehört die individuelle Beratung zu verschiedenen Themen wie z.B.
- Schule
- Familie
- Erziehung.
Außerdem unterstützen und begleiten wir
- beim Übergang zur weiterführenden Schule
- bei Behördengängen
- beim Stellen von Anträgen
- und vielem mehr
Bei unserer täglichen Arbeit verfolgen wir das Ziel, für alle Kinder gleichermaßen erreichbar zu sein und ein offenes Ohr zu haben. Wir möchte die Schülerinnen und Schüler bei ihren Entwicklungsprozessen individuell begleiten und unterstützen.
Hierbei orientieren wir uns an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sowie an der ihrer Familien. Ebenso helfen wir den Schülerinnen und Schülern dabei, ihre Stärken und Ressourcen zu entdecken und die soziale Kompetenzförderung sowie das soziale Miteinander zu fördern.
Wir nehmen die Schülerinnen und Schüler in ihren individuellen Lebenssituationen ernst und versuchen ihnen zu helfen und dabei mit ihnenrespektvoll zu arbeiten.
In Einzelsettings, Kleingruppen oder in der Klassengemeinschaft begegnen wir den Schülerinnen und Schülern stets auf Augenhöhe und sehen diese als Individuen mit unterschiedlichen Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Herausforderungen an.
Wir handeln nach folgenden Grundprinzipien:
- Schulsozialarbeit nimmt sich Zeit
- Schulsozialarbeit hört zu
- Schulsozialarbeit unterstützt
So sind wir zu erreichen:
Mitja Schanderwitz
Tel. 0151 44146235
mitja.schanderwitz@bielefeld.de
Luisa Brüggemann
Tel. 0151 44146188
luisa.brueggemann@brake.schule
Im Büro erreichen Sie uns unter: 0521 557995618
Wollen sie mehr über unsere Arbeit, Angebote und Projekte erfahren? Dann schauen sie gerne auf unserer Taskcard vorbei: