Schulsozialarbeit

Hallo und herzlich Willkommen,
ich bin Luisa Brüggemann Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Brake.

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie für die Lehrkräfte unserer Schule.

Mein Ziel ist es, die Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu stärken. Dabei habe ich jederzeit ein offenes Ohr – ob in Einzelgesprächen, in Kleingruppen oder in der Klassengemeinschaft.

Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beratung bei schulischen, familiären und erzieherischen Fragen
  • Unterstützung beim Übergang auf die weiterführende Schule
  • Hilfe bei Behördengängen und Anträgen
  • Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
  • Projekte und Angebote zur Stärkung von Selbstwertgefühl und Gemeinschaft

 

In meiner Arbeit orientiere ich mich an der Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien. Mir ist es wichtig, Stärken sichtbar zu machen, Ressourcen zu fördern und das soziale Miteinander zu stärken.

Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenen Fähigkeiten, Interessen und Herausforderungen. Deshalb begegne ich den Schülerinnen und Schülern stets auf Augenhöhe, nehme ihre Sorgen ernst und gehe respektvoll mit ihren Themen um.

Mein Motto: „Hinschauen, zuhören und gemeinsam Lösungen finden.“

Sprechen Sie mich gerne an – ich bin für Sie und Ihre Kinder da.

Wir handeln nach folgenden Grundprinzipien:

  • Schulsozialarbeit nimmt sich Zeit
  • Schulsozialarbeit hört zu
  • Schulsozialarbeit unterstützt

So sind wir zu erreichen:

Luisa Brüggemann 
Tel. 0151 44146235
luisa.brueggemann@brake.schule

Im Büro erreichen Sie mich unter: 0521-5161038

Wollen sie mehr über meine Arbeit, Angebote und Projekte erfahren? Dann schauen sie gerne auf unserer Taskcard oder unserem Schulpodcast vorbei:

Zur Taskcard Podcast
mehr erfahren