Unser digitaler Unterricht

In der Klasse 4B arbeiten wir oft mit iPads auf sicheren Seiten im Internet, wo man keinen Blödsinn eingeben kann, aber trotzdem Antworten bekommt. 

Dafür erstellt unsere Lehrerin häufig einen KI-Assistenten. Das finden wir richtig cool, denn wir dürfen damit selber recherchieren und zum Beispiel die Sehenswürdigkeiten in den Bundesländern von Deutschland herausfinden. Wir haben sogar schon selber ein Kahoot Quiz hergestellt über das Thema Feuer. Ein Kahoot Quiz ist ein Quiz, das vier Antworten haben kann oder einfach nur die Entscheidung ja oder nein. Am Ende des Spiels sieht jeder, ob er es richtig oder falsch beantwortet hat. Dieses Quiz spielt die ganze Klasse 4B sehr gerne. Oft arbeiten wir auch an Anton. Anton ist eine App, in der die Lehrer Übungen pinnen können, die wir dann erledigen.

Im Kunstunterricht durften wir mit dem Apple Pencil zum Thema Giraffensprache passende Comics zeichnen. Anschließend wurden die Comics ausgedruckt und wir konnten sie bunt bemalen. Nun hängen sie in der Eingangshalle, so dass wir uns immer wieder in die Giraffensprache erinnern können. 

Wir haben auch bereits an einem Informatikwettbewerb teilgenommen. Darüber erzähle ich aber in einem anderen Homepage Text. Wir freuen uns immer sehr am iPad zu arbeiten. Was allerdings auch sehr wichtig zu wissen ist, nämlich dass wir immer sehr aufpassen sollen, wie lange wir am Bildschirm sitzen oder welche Gefahren es im Internet geben könnte, besprechen wir auch sehr oft mit unserer Lehrerin.

 Ich hoffe, sie wissen jetzt Bescheid über unseren digitalen Unterricht.

Alexander Schefer, Klasse 4B