Hier finden Sie Informationen über:
Unsere Schule
Projekte
Leseprojekt: Zweitklässler gestalten Leserolle
Was genau eine Leserolle ist, konnten einige Zweitklässler bei einem Leseprojekt selbst herausfinden. Dafür suchten sich die Schüler*innen zunächst ein Lieblingsbuch heraus, mit dem sie sich gerne beschäftigen wollten. Dann wurde es gelesen und eine große Versandrolle passend zum Titelbild gestaltet. Anschließend gab es die eigentliche Leserolle, mehrere DINA-4 Seiten, auf denen passende Fragen und Aufgaben zum eigenen Lieblingsbuch gestellt wurden und von den Schüler*innen beantwortet werden sollten. Nach mehreren Wochen war es geschafft und die einzelnen Zettel wurden zu einer langen Leserolle zusammengeklebt und in die große Rolle gesteckt! Die Ergebnisse sehen toll aus und konnten nun mit nach Hause genommen werden. Das Projekt wurde von Frau Oberschachtsiek im Rahmen der Lesegruppe begleitet.
Erfolgreiche Spendenaktion für Familien in der Ukraine
Ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern und Familien, die am Freitag, den 18.03.2022 Spenden für ukrainische Familien zu uns an die Grundschule Brake gebracht haben.
Die Ukrainische Gemeinde in Bielefeld, Stieghorst rief zur Spendenaktion für die Westukraine auf. Wir von der Grundschule Brake wollten die Aktion unterstützen und viele Eltern und Mitarbeiter halfen mit!
Am Freitag ab 13 Uhr kamen viele Eltern und brachten verschiedene Sachspenden des alltäglichen Bedarfs vor den Eingang der Grundschule Brake: Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel und Lebensmittel. Mitarbeiter*innen unserer Schule sortierten die Spenden in verschiedene Kategorien und waren von der Menge der Spenden begeistert. Gegen 14 Uhr holten der Pastor und ein Mitarbeiter der Ukrainischen Gemeinde die Spenden in einem großen Transportwagen ab und organisieren den weiteren Transport an die polnisch-ukrainische Grenze, sodass viele Menschen die Spenden dort direkt nutzen können.
Vielen Dank an alle für diese erfolgreiche Aktion!
Bücherei
Wer wagt, gewinnt!
Großzügige Bücherspende erreicht die Schule
Haben Sie schon einmal von den Gestaltwandlern gehört, die sich sowohl in ein Tier als auch in einen Menschen verwandeln können? Ihre Kinder vielleicht schon… Die begeisterten Besucherinnen und Besucher unserer neu aufgebauten Schulbücherei fragten nach diesen Büchern, die gerade total beliebt sind.
Wir hatten durch Bücherspenden nur Band eins und Band drei. Das Budget des Fördervereins, der uns kräftig unterstützt und viele Bücher angeschafft hat, ist gerade aufgebraucht, was also tun?
Das Team der Schulbücherei wagte und gewann! Es schreib kurzerhand eine Email an Katja Brandis, die Autorin der Bücherreihe „Woodwalker“. Zu seiner großen Überraschung kam sofort eine herzliche Antwort zurück und einige Tage später ein großes Bücherpaket als Spende! Frau Brandis schenkte uns sowohl alle Bände, die wir noch brauchten als auch zusätzlich zweimal den ersten Band, damit dieser parallel gelesen werden kann. Jedes Buch ist liebevoll und individuell signiert!
Die Kinder waren begeistert: Nach wenigen Tagen waren alle drei Exemplare des ersten Bandes ausgeliehen und die Warteliste ist lang.
Eröffnung der Schulbücherei
Gemeinsam mit „OWL zeigt Herz“ wurde in den letzten Monaten die zukünftige Schulbücherei durch eine Gesamtspende von 10.000 Euro des Vereinsrenoviert, mit neuem Mobiliar sowie neuen Büchern eingerichtet!
„OWL zeigt Herz“ist ein sozial engagierter Verein, der sich seit mittlerweile 12 Jahren im wahrsten Sinne mit ganzem Herzen seinen selbstgegründeten und verwalteten Projekten in den Bereichen Sport, Kultur und Musik widmet.
Mit Projektpaten– wie Schauspieler Ingo Naujoks (Kultur macht Kinder stark), der Kinderrockband Randale (Musik macht Kinder stark) oder dem ehemaligen Welthandballer und 1. Vorsitzenden des Vereins Daniel Stephan (Sport macht Kinder stark) – werden diese Projekte erfolgreich durchgeführt. Die Bücherei der Grundschule Brake ist eines dieser Projekte. Gemeinsam mit „OWL zeigt Herz“ wurde in den letzten Monaten die zukünftige Schulbücherei durch eine Gesamtspende von 10.000 Euro des Vereinsrenoviert, mit neuem Mobiliar sowie neuen Büchern eingerichtet!
Wenige Tage vor den Weihnachtsferien stand der Grundschule Brake dann das besondere Ereignis bevor. Am Freitag, den 13. Dezember 2019 wurde im Rahmen eines weihnachtlichen Nachmittages die neue Schulbücherei in der Grundschule Brake eröffnet. Neben den Schulkindern, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen der Schule kamen auch viele Eltern und Großeltern um der feierlichen Eröffnung beizuwohnen.
Aufregend wurde es bereits am Vormittagdes Eröffnungstages. Der Schauspieler Ingo Naujoks und Jochen Vahle als Sänger der Kinderrockband Randale, eröffneten die Bücherei mit einer Lesung der besonderen Art.
Naujoks präsentierte humorvolle aber auch gleichzeitig nachdenkliche Geschichten zur Weihnacht. Mit u.a. „Oh Weihnachtsmann“ und der „Weihnachts-Disco“, brachte dann Jochen Vahle mit den passenden Liedern die kleinen Zuhörer nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zum Tanzen. Die Kinder waren sehr begeistert, hörten gespannt zu und am Ende gab es viel Applaus. Zusätzlich bedankten sich die Schüler*innen gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Madlen Klarhorst und ihrem Team, für die neu gestaltete schöne Schulbücherei bei „OWL zeigt Herz“.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Programm weiter. Der Schulchor begann den zweiten Teil der Eröffnung der Bücherei und führte besinnliche Weihnachtslieder auf, die alle Besucher in eine passende Weihnachtsstimmung versetzten. Anschließend gab es zwei Lesungen sowie ein Angebot zum weihnachtlichen Basteln und Kaffee und Plätzchen. Anknüpfend daran hatten die Kinder am Nachmittag die Möglichkeit, ausgiebig zu stöbern um die Bücherei richtig kennenzulernen. Damit war die Neugier auf die neue Einrichtung geweckt und alle Kinder warten nun gespannt auf ihren ersten Ausleihbesuch mit der Klasse. Die Schülerinnen und Schüler haben damit nun die Möglichkeit regelmäßig kindgemäße Literatur in die Hand zu bekommen. Damit möchte die Schule über den Unterricht hinaus das häusliche Lesen anregen und den Kindern das Medium Buch näher bringen.
Schülerberichte
Hier finden sich von unseren Schüler*innen selbst verfasste Berichte über ihren Schulalltag:
Müllsammelaktion der vierten Klassen von der 4a und 4d, begleitet von Frau Häußler:
Unsere Müllsammelaktion
Wir haben am 12.5.2022 und am 19.5.2022 Müll im Wald und um die Schule eingesammelt.
Wie zum Beispiel viele Glasscherben ganz viele Zigarettenstummel und am meisten Plastik. Wir haben gerade in Religion das Thema „Schöpfung der Erde“ und deshalb haben wir die Aktion gemacht um zumindest einen Teil von Bielefeld sauberer zu halten. Und als Ausrüstung hatten wir einen Müllsack, einen Handschuh und Greifzangen. Vielleicht können Sie sich auch mal auf die Suche nach Müll machen
Liebe Grüße Giulia und Maja und viel Spaß und Glück beim Müll einsammeln es macht auch viel Spaß und ist auch sehr nützlich.
Schülerbericht von Guilia und Maja aus der 4a
Die Müllsammler
Am 19.5.2022 haben Luca, Niklas und Noah im Wald an der Grundschule Brake den Müll aufgesammelt. Wir fanden ein Feuerzeug, eine Schuhsole und noch viele andere Sachen. Als Ausrüstung hatten wir einen Handschuh, eine Greifzange und einen Müllsack. Noah hat den Müllsack gehalten.
Warum machen wir so etwas in Religion? Weil wir die Erde beschützen sollen und sie sauber halten sollen. Die Schöpfung der Welt war nämlich unser Thema. Wir fanden das richtig cool, weil wir danach alles sauber hatten.
Von Niklas und Luca
Schülerbericht von Niklas und Luca aus der 4a
Grundschule Brake Müllsammlung
Wir haben am 12.5.2022 in der 6. Stunde im Wald Müll aufgesammelt.
Wir haben zum Beispiel Glas, Zigaretten und Süßigkeitenpapier gefunden und in den Müll geschmissen. Bitte werfen sie ihren Müll in den Mülleimer und vergessen sie nicht es zu trennen.
Geschrieben von
Darja und Ellen
Unsere Müllsammelaktion
In Religion der 6. Stunde haben wir um die Schule und im Wald Müll gesammelt. Wir haben Glas, Plastik, Zigarettenstummel, Bonbonpapier und noch viel mehr gefunden.
Wir hatten Müllzangen und Handschuhe, um den ganzen Müll zu sammeln.
Die 4A und die 4D haben dabei geholfen einen Teil von Brake sauber zu halten.
Wir haben noch eine Bitte: dass ihr euren Müll nicht in die Natur schmeißt, sondern in einen Mülleimer.
Das ist nicht nur wichtig für die Tiere, sondern auch für uns Menschen, weil wenn es keine Natur gibt, können wir nicht leben!
Wir haben das in Religion gemacht, weil wir das Thema Schöpfung haben und es ist unsere Aufgabe die Welt zu pflegen.
Von Kiara und Elisabeth
Die Müllsammelaktion
Am Donnerstagmittag um 13:00 Uhr sammelten die Religionskinder, 4d und 4a den Müll auf dem Weg in den Park ein. Jede dreier Gruppe bekam eine Müllzange, ein Handschuh und ein Müllsack. Im Wald neben dem Park angekommen sammelten sie Müll ein.
Sie fanden Pfefferspray, Alkoholflaschen, Kippen und noch vieles mehr. Dann gingen Sie wieder in die Klasse zurück und waren stolz auf sich.
Von Felia und Alina
Wir sammeln Müll ein
Am 12.05.22 und 19.05.22 um 12:40-13:25 Uhr
haben die 4d und die 4a im Park Müll eingesammelt. Wir haben sehr viel Müll gefunden.
z.B.: Scherben, Flaschen, Zigarettenstummel, Bonbonpapier und Pfefferspray.
Wir sammeln Müll auf
Am 12.5.2022 und am 19.52022 haben die Klasse 4a und 4d Müll gesammelt.
Lukas und Adrian haben eine Spraydose gefunden. Ich habe Zigarettenstummel gefunden. Wir alle haben was für die Umwelt getan und die Welt. Wir beide hatten auf jeden Fall Spaß dran dieses Projekt zu machen.
Von Lukas und Maximilian
WIR SAMMELN MÜLL
Wir, Annika,Felia und Greta der Relikurs evangelische Religion, haben am 12.5.2022 und am 19.5.2022 Müll gesammelt. Am meisten haben wir Zigaretten, Glas und Plastik gefunden. Doch wir probieren weiter die UMWELT zu schützen.
Spraydose gefunden
Am Donnerstag ging die Klasse 4D und 4A vor der Grundschule im Park Müll sammeln. Ein 10 und 9
jähriger Junge fanden vor einem Baum eine Spraydose! Sie haben auch 2 BRA TEES gefunden. Wir haben auch noch eine Pringelsdose gefunden! Danach war der ganze Park sauber.
VON ADRIAN
Brake Müllsammlung.
Die Klasse 4D und die 4A sammelten Müll in Brake.
Zum Beispiel: Zigarettenstummel, Glas, Masken, Dosen,
Plastik, Papier und Bananenschalen.
ES HAT SEHR SPAß GEMACHT!!!
Das war Unsere Aktion!!
ELISA UND STELLA
Am 19.5.2022 haben wir Müll auf dem Schulhof gesammelt ich habe einen Kaffebecher und Tüten gesammelt.ich habe den Müll allein eingesammelt. Die Aktion war gut für die Umwelt. Aber mir hat es keinen Spaß gemacht.
Phil
WAS MACHT MÜLL IM WALD ?!
Am 12.05.22 und 19.05.22 um 12:40 -13:25 Uhr sammelten die 4d und die 4a Müll im Park und im Wald und im Bach fand man ganz viel Müll. Also:Kippen, Scherben, leere Alkohol und Plastikflaschen,…wir sammelten den Müll im Reliunterricht weil, wir das Thema SCHÖPFUNG hatten !! UND WIR HABEN NOCH EINE BITTE AN EUCH: BITTE, BITTE SCHMEIßT EUREN MÜLL NICHT IN DIE NATUR !!!
HEDI & ANNIKA
Müllsammlung
Am 12. und am 19. Mai 2022 haben wir, die Kinder des Relikurses bei Frau Häußler, im Wald und um die Schule herum Müll eingesammelt. Manchmal haben wir Kohle gefunden, ein Feuerzeug, Bonbonpapier, einmal sogar eine Sohle von einem Schuh! Wem der wohl fehlt?! In meiner Gruppe waren Niklas, Luca und ich. Vom Clean Caddy hatten wir Handschuhe, eine Tüte und Greifzangen. Ich habe den Müllsack getragen. Der Müllsack hat gestunken. Als ich zuhause war hatte ich keine Zecke.
Von Noah
Veranstaltungen
Einschulung der neuen Erstklässler 2022
Am Donnerstag, den 11.08.2022 durften die neuen Erstklässler zu ihrer Einschulung und ihrer ersten Unterrichtsstunde in die Schule kommen. Dieses Jahr war es wieder ganz besonders. Die Kinder gelangten über einen roten Teppich in die Schule! An einer Fotostation vor dem Haupteingang konnten tolle Fotos von den neuen Schulkindern gemacht werden.
Jeder Klasse hatte eine eigene kleine Feierstunde. Die Patenklassen begrüßten die neuen Schüler mit kleinen Aufführungen und sangen von Buchstaben und erzählten Geschichten. Anschließend wurden die Erstklässler von den Klassenlehrer/innen in die Klasse gebracht und erlebten ihre erste Unterrichtsstunde an unserer Grundschule.
Wir freuen uns die Füchse, die Drachen, die Koalas und die Kängurus in der Grundschule Brake willkommen zu heißen und wünschen ihnen alles Gute!
Verabschiedung der Viertklässler und Ferienstart am 24.06.2022
Am Freitag, den 24.06.2022 hat die Grundschule Brake ihre Viertklässler gemeinsam verabschiedet! Zunächst trafen sich alle zu einer großen Schulversammlung im Forum. Die 3c führte ein rhythmisches Lied mit Frau Schlüter vor und die 3a hatte mit Frau Häußler ein richtig tolles Abschlusslied für die Viertklässler selbst verfasst und trug es gemeinsam vor. Frau Jonas und die 2c präsentierten ein Lesestück von einer Raupe, die sich zum Schmetterling entwickelte. Anschließend wurden viele sportlich erfolgreiche Schüler*innen von Herrn Listing und der Schule geehrt.
Nach der Schulversammlung stellten sich die Erst-Zweit- und Drittklässler auf dem Schulhof auf und bildeten ein Spalier, durch das die Viertklässler hindurchlaufen und von allen bejubelt wurden. Danach bedankten sich die Viertklässler und führten ihrem Abschlusstanz für alle auf! Es war eine schöne Verabschiedungsfeier!
Schüler*innen
OGS-Gruppen
Klassen
Pädagogen
Kontakt
Standort:
Grundschule Brake
Am Bohnenkamp 15
33729 Bielefeld
Telefon: 0521 5 57 99 56 – 0
Email: grundschule.brake@bielefeld.de ogs.brake@sportbundbielefeld.de